Lernportal Diagnose und Fördern über SESAM nutzen
Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg hat eine Landeslizenz für Deutsch, Englisch, Mathematik und Französisch erworben. Das Angebot kann von allen weiterführenden Schulen für die Klassen 5-10 sofort kostenlos über die SESAM-Mediathek genutzt werden.
Über 30.000 Lern- und Fördermaterialien u.a. mit Erklärvideos, interaktiven Übungen und Probeklassenarbeiten stehen für das selbständige Lernen bereit – in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und auf bis zu fünf Niveaustufen. Sie als Lehrkraft können mit lernbegleitenden Lernstandsanalysen – ohne Korrekturaufwand und Materialsuche – den Lern- und Förderbedarf aller Schüler/-innen schnell ermitteln. Und mit den automatischen Lernempfehlungen steht das passende Übungsmaterial sofort bereit!
In diesem Webinar führen wir Sie Schritt für Schritt in die Nutzung von Diagnose und Fördern ein: Von der Anmeldung in der SESAM Mediathek, dem Anlegen einer Klasse, über das Zuweisen von Lernmaterialien und Lernstandsanalysen bis zur Auswertung der Ergebnisse.
Nach der Einführung bleibt noch genügend Zeit für Ihre Fragen und einen offenen Austausch.
Diagnose und Fördern ist ein Angebot mit Schwerpunkt auf den allgemeinbildenden Schulen. Sicherlich finden aber auch Lehrkräfte der Fächer Deutsch, Mathe und Englisch an beruflichen Schulen (9./10. Klasse) hilfreiche Lernstandsanalysen und Förder- und Fordermaterialien.
Schauen Sie einfach vorbei.
Wir freuen uns auf Sie!