Was ist der Lernserver? Wie funktionieren Testung, Diagnose und individuelle Förderung? Dieses Video gibt einen Einblick in Hintergrund und Einsatzmöglichkeiten des Lernservers.
Veranstaltungen
Es ist uns wichtig, Ihnen als Lehrkräften für alle denkbaren Unterrichtssituationen etwas an die Hand zu geben, womit sich das pädagogische Ideal, jedes Kind genau dort abzuholen, wo es steht, einlösen lässt.
Das förderdiagnostische Konzept des Lernservers bietet die Möglichkeit, Lernlücken im Kernfach Deutsch zielgerichtet zu schließen. Dieses möchten wir Ihnen in den Online Veranstaltungen vorstellen.
Prof. Dr. Friedrich Schönweiss wird persönlich Ihre Fragen beantworten.
Donnerstag, 10.03.2022, 18 Uhr
Die Veranstaltung findet um 18 Uhr über Zoom statt.
Meeting-ID: 982 3768 3655
Kenncode: 965135
Lernstandserhebung und individuelle Förderung
Lernrückstände klug erkennen und aufholen – mit einfacher Testung, differenzierter Auswertung und effektiver Förderung. Erheben Sie jetzt kostenlos den Lernstand Ihrer Klasse im Kernfach Deutsch und fördern Sie Ihre SuS mit individuellem und eng am Lehrplan entwickeltem Übungsmaterial.
Der Lernserver auf SESAM
Der Lernserver steht Lehrkräften als Plattform in der SESAM Mediathek zur Verfügung. Sie können von dort aus auf das Portal des Lernservers zugreifen und die individuelle Diagnose und Förderung nutzen.

Für Eltern
Hintergründe des Bildungsprojekts
Ziel des Projekts und Erfahrungsberichte von Lehrkräften
Quelle: www.lmz-bw.de