Videokonferenzen mit Jitsi Meet – Einsatzmöglichkeiten und Tipps für Grundschule
Informationen und Tipps speziell für den Einsatz in der Grundschule:
- Online-Erzählkreis mit Schülern
- Vorlesestunde für Schüler
- Sprechstunde für Eltern oder Schüler
- Experten einladen, die physisch nicht anwesend sein können
In der Grundschule (v.a. in den Eingangsklassen) ist eine Nutzung meist nur mit Hilfe der Eltern möglich. Diese sollten im Vorfeld kurz über die Funktionsweise der Software sowie die empfhlenen Standardeintellungen informiert werden.
Kurzanleitung: Jitsi Meet Videokonferenz per Browser oder App
https://www.kuketz-blog.de/kurzanleitung-jitsi-meet-videokonferenz-per-browser-oder-app/
Quelle: https://www.kuketz-blog.de/
Anleitung für die Konferenzleitung
https://www.mz-mittelbaden.de/videokonferenzen/
Quelle: mz-mittelbaden.de
Artikelserie: Videkonferenzen mit Jitsi Meet
Tipps und Tricks mit Jitsi Meet und weitere Informationen zum Thema Jitsi Meet:
Für die Nutzung unserer Jitsiserver für Videokonferenzen hat das MZ Mittlebaden 2 Check- und Infokarten erstellt. Zur Nutzung von jitsi Meet Ludwigsburg müssen Sie anstatt jitsi-meet mittelbaden – jitsi.meet kmz-ludwigsburg eingeben.


https://www.mz-mittelbaden.de/checkkarten-videokonferenzen-mit-jitsi/
Quelle: MZ Mitelbaden
Digitaler Unterricht mit dem Videokonferenztool Jitsi – im Detail
Quelle: www.hopp-foundation.de
Digitaler Unterricht mit dem Videokonferenztool Jitsi – Tipps für Grundschullehrkräfte
Quelle: www.hopp-foundation.de
Digitaler Unterricht mit dem Videokonferenztool Jitsi – Tipps
Quelle: www.hopp-foundation.de
Digitaler Unterricht mit dem Videokonferenztool Jitsi per App
Quelle: www.hopp-foundation.de
Mikrofon-Probleme in Jitsi mit Windows 10
Quelle: www.hopp-foundation.de