Filme vom Medienprojekt Wuppertal – für Kunden kostenlos ausleihbar beim KMZ-Ludwigsburg

Das Medienprojekt Wuppertal konzipiert und realisiert seit 1992 erfolgreich Modellprojekte aktiver Jugendvideoarbeit unter dem Motto »das bestmögliche Video für das größtmögliche Publikum«. Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich das »Medienprojekt« zur größten und ambitioniertesten Jugendvideoproduktion in Deutschland. Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14–28 Jahren werden (im Rahmen von pädagogischen Institutionen oder privat organisiert) produktorientiert … weiterlesen

Broschüre „Die Welt entdecken – Medien gehören dazu“

Kinder werden heute in eine von Medien geprägte Welt hineingeboren und wachsen wie selbstverständlich damit auf. Sie nehmen früh wahr, dass ihre Eltern Smartphone und Tablet sehr häufig nutzen, der Fernseher oder das Radio tagsüber mitläuft oder ein Saugroboter durch die Wohnung fährt. All diese medialen Eindrücke prägen ihre Lebenswelt und regen ihre Neugier an. … weiterlesen

Filmklassiker

KLASSIKER! Hair / Georg Orwell – 1984 / Die Abenteuer des Tom Sawyer / Die 12 Geschworenen (Fassung 1957) / The Rocky Horror Picture Show [Hollywood Collection] / West Side Story (restaurierte Fassung) / Christiane F – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo / Das Dschungelbuch (Diamond Edition) (Fassung 1967) u.v.m….. 4650865 Hair 46 Länge: ca. … weiterlesen

Thema Urheberrecht im Unterricht – www.wer-hat-urheberrecht.de

https://www.wer-hat-urheberrecht.de/ Die Webseite wer-hat-urheberrecht.de ist eine Informations- und Materialplattform zum Thema Urheberrecht und Film und stellt kostenlos Informationen, Ideen und Materialien für den Unterricht zur Verfügung. Im kreativen Umgang mit Film und Medien vermittelt die Webseite Wer hat Urheberrecht? eine neue Aufmerksamkeit für urheberrechtliche Fragestellungen. Gegliedert in sechs große Themenbereiche finden Sie Anregungen und Werkzeuge … weiterlesen