Infos zu den in Sesam neu-integrierten Lernportalen ANTON, ONILO und “Diagnose und Fördern”

Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler können über die SESAM-Mediathek kostenfrei auf drei Lernportale zugreifen: Anton, Onilo und „Diagnose und Fördern“. In Kürze erfahren Sie mehr dazu auf unserer Startseite. Vorab möchten wir Ihnen ausgewählte Informationen wie Flyer und Handreichungen, aber auch Schulungstermine und Unterstützungsmaterialien zu den drei Lernportalen anbieten. Weitere Infomationen: Infos zu den in SESAM integrierten Lernportalen: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (lmz-bw.de) Quelle: … weiterlesen

Onilo als Lernplattform für die Sprach- und Leseförderung als Landeslizenz in Sesam

Ab sofort sind die animierten Bilder- und Sachbücher und pädagogischen Begleitmaterialien (wieder) für alle Schulen und Kitas in ganz Baden-Württemberg kostenlos über die SESAM-Mediathek verfügbar. Hier können Sie sich zu kostenlosen, speziellen online Schulungen zum Einstieg in Onilo mit Sesam anmelden ·       23.02.2023 15:00 – 16:00 Uhr (hier registrieren) und ·       27.03.2023 15:00 – 16:00 … weiterlesen

Videoreihe zum Thema Kamishibai

Quelle: Videoreihe Kamishibai – KunstKönner (kunstkoenner.de) Im Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg können Sie auch ein Kamishibai mit 2 Türen (DIN A3) ausleihen Verleihnummer 7550319 Folgende Bildergeschichten können Sie bei uns ausleihen: Medienliste Kamishibai im KMZ Ludwigsburg 7250233   Wer will fleißige Handwerker sehn? Typ: 72   Länge: 12 f   Produktionsjahr: 2016“Stein auf Stein, Stein auf Stein, … weiterlesen

Lernmaterialien für ukrainische Kinder und Jugendliche

Ukrainische Schulbücher online

Auf der offenen Bildungsmediathek der Länder Mundo.Schule gibt es eine Vielzahl an ukrainischen Schulbüchern
zum Download als PDF
https://mundo.schule/source/6231cb0d714f7f77f80ee295

Bildwörterbuch Ukrainisch – Deutsch

Das Bilderwörterbuch listet Gesprächsgegenstände des Alltags auf und gibt zu den deutschen Namen die jeweiligen Ausdrücke auf Ukrainisch, in kyrillischer Schrift und mit Transliteration. українська мова – Український словник

Zum Bildwörterbuch

Nach oben 

Ukrainische Schulbücher „Deutsch als Fremdsprache“

Für die 1. bis 11. Klassenstufe werden online nutzbare, in der Ukraine zugelassene Schulbücher zum Deutschlernen als PDF-Dateien angeboten.

Zu den Materialien aus der Ukraine

Hier finden Sie weitere Schulbücher aus der Ukraine,. Sie sind nach Fächern, Schulart, Klassenstufe und Lizenz untergliedert sowie auf Verwendbarkeit und Rechtssicherheit geprüft.

Weitere Schulbücher

Nach oben 

Learn German – Deutschtraining für Ukrainischsprechende

Enthalten sind nach Niveau gegliederte Online-Deutschkurse ab A1 für die Integration der aus der Ukraine geflüchteten Menschen. – курс німецької мови – Вчимо німецьку

Zum Deutschtraining der Deutschen Welle

Nach oben 

Interaktive Arbeitshefte Deutsch DAF/DAZ für Ukrainisch

In 50 interaktiven H5P-Modulen wird jeder Buchstabe einzeln (klein und groß) mit entsprechenden Wörtern (gesamt ca. 400) vorgestellt. In jedem Modul ist eine PDF-Datei (gesamt 51 PDF-Dateien) für das Schreibtraining der Schulausgangsschrift (SAS) enthalten. Dort sind der jeweilige Buchstabe und die dazu vorgestellten Wörter in der Schulausgangsschrift enthalten und können von den Schülern als Schreibtraining geübt werden. Alle Vokabeln (ca. 400) sind mit Audiodateien (ca. 800) jeweils in langsamer und normaler Aussprache enthalten. Alle Vokabeln werden im jeweiligen Modul in Schulausgangsschrift, Computerschrift und übersetzt in Ukrainisch (kyrillische Buchstaben) angezeigt. In jedem Modul werden die Vokabeln auch in einem Lückentext angeboten. Die Module sind auch zum Selbstlernen, für das Homeschooling und auch für Erwachsene als Einstieg.

Zu den interaktiven Arbeitshilfen

Ukrainische Kinderbücher

Die Initiative „Read for Peace“ sammelt kindgerechte kurze Geschichten, die auf Ukrainisch und Russisch vorgelesen werden. Aufgrund ihrer Kürze sind die Geschichten ein guter Sprechanlass zum Deutschlernen.

Zum Podcast

Quelle: www.lmz-ludwigsburg.de

Link-Tipps vom KMZ – zum Stöbern….

KI – Makerspace Der KI-Makerspace ist ein außerschulischer Lernort für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet Makerspace in etwa „ein offener Raum für Macher:innen“. KI-Makerspace Unterwegs – wir kommen an eure Schule! https://ki-maker.space/angebote/unterwegs:Egal ob Grund-, Förder- oder weiterführende Schule.Wir bieten spannende Programme für alle Schulen und Alter – für alle ist etwas dabei. … weiterlesen

Medienlisten zum Projekt „Energiesparmodelle an Schulen im Landkreis Ludwigsburg“,

Wir unterstützen das Projekt „Energiesparmodelle an Schulen im Landkreis Ludwigsburg“, das mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 07. Oktober 2021 in das erste Projektjahr gestartet ist. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, mehr über das Klimaschutz-Projekt zu erfahren und sich mit teilnehmenden Schulen und Projektpartnern zu vernetzen. Im Zuge der gemeinsamen Unterzeichnung der Projektvereinbarung, bekamen die … weiterlesen

Mediathek Edupool

Über unsere Online-Mediathek Edupool können Sie alle Medien, für die das Kreis-Medienzentrum die entsprechenden Lizenzen gekauft hat, direkt sichten, herunterladen und im Unterricht vorführen.

Einfache Recherche ca. 7500 Medien im Online- und Offline-Bestand des Kreis-Medienzentrums unter
Streaming von Filmen und Audio-Dateien auf PC und mobilen Endgeräten wie Smartphone und Tablet
Download der Online-Medien auf die Festplatte, oder einen Stick (Anleitung zur Auswahl von Medien)
Erstellung von EDU-IDs: Zugangscodes für einzelne Klassen, die inhaltlich und zeitlich eingegrenzt werden können (Anleitung zur Mediensammlung mit Edu-ID)
Erstellung von Medienlisten und Freigabe der Listen an Schüler (Anleitung zur Erstellung einer Medienliste)

Zum Anmeldeformular für Lehrkräfte

Zur Mediathek Edupool

Sie benötigen Ihre bisherige Schulnummer, Ihre Kundennummer und Ihr Passwort – Nutzbar nur für Lehrkräfte aus dem Landkreis-Ludwigsburg
Bei Rückfragen, z.B. bezüglich Ihrer Anmeldedaten, können Sie sich gerne an unseren Medienverleih wenden – Tel.: 07141 144 – 2249

SEITENSTARK – Ein Netzwerk von rund 60 Internetseiten für Kinder

Das Netz ist voll von Kinderseiten, doch deren Qualität ist nicht immer die allerbeste. Es ist mitunter recht aufwändig für Lehrkräfte, die unzähligen Angebote zu prüfen. Das Angebot „Seitenstark“ ist hierbei eine willkommene Hilfe. „Seitenstark“ ist ein Netzwerk von rund 60 Internetseiten für Kinder. Die Betreiber achten auf einen hohen Anspruch an Qualität und an … weiterlesen

Lernmaterialien zum Thema Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache (DAF/DAZ)

Alle hier aufgeführten Medien und Materialien sind von den zuständigen Fachkommissionen der Medienbegutachtung für den schulischen Einsatz besonders empfohlen. Sie stellen aber nur eine kleine Auswahl der Medien dar, die Ihnen in der SESAM-Mediathek zu diesem Fach zur Verfügung stehen. Dort sind empfohlene Medien mit einem orangefarbenem Daumen gekennzeichnet. Eine Suche als angemeldeter Kunde zeigt Ihnen, welche weiteren Medien … weiterlesen

Mediathek Sesam – Online-Seminare und zukünftige vor Ort Schulungen und vom LMZ

Schulungen vor Ort Gerne zeigen wir Ihnen persönlich, was die SESAM-Mediathek alles kann. Laden Sie uns ein! Unsere pädagogischen Referenten kommen gerne zu Ihnen und informieren Sie und Ihr Kollegium direkt vor Ort. Wünschen Sie zum Beispiel einen ersten Einblick in die Grundfunktionen der Mediathek – oder in die Nutzungsmöglichkeiten der Mediathek für ein bestimmtes … weiterlesen

Tipp: Sie suchen Informationen zu Moodle, Tablets oder BigBlueButton? Forum Bildung BW

Sie sind auf der Suche nach Ideen zum digital gestützten Lehren und Lernen? Sie wollen zusammen mit anderen Expertinnen und Experten Themen diskutieren? Das Forum Bildung BW bietet einen Rahmen für Ihre Fragen, Tipps und Diskussionen rund um das Thema digital gestütztes Lehren und Lernen.Sie haben hier die Möglichkeit, sich mit anderen Lehrkräften und Experten … weiterlesen

Zum Stöbern – Filme im Medienverleih…

Spiel- und Dokumentarfilme 4632886 Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten Typ: 46 Länge: 84 min f Produktionsjahr: 2019Auf einem Piratenschiff entdeckt Checker Tobi eine Flaschenpost im Meer mit einem spannenden Rätsel. Er nimmt die Herausforderung an, das Geheimnis unseres Planeten zu lüften. Auf seiner abenteuerlichen Reise durch die Länder staunt er über feuerspeiende Vulkane … weiterlesen

Tutory: Arbeitsblätter einfach online gestalten

Sind Sie bereits in Edupool registriert? Dann können Sie ab sofort Arbeitblätter gestalten: Melden Sie sich zunächst wie gewohnt in Edupool an. Sie finden nun auf der linken Seite den Bereich „Eigene Inhalte“. Darunter befindet sich die Funktion Arbeitsblatt erstellen. Nutzen Sie diesen, um erstmalig und wiederholt auf tutory.de weitergeleitet zu werden. Bei der erstmaligen … weiterlesen