Anleitungen, Informative Links und Erklärvideos zum Thema Jitsi Meet
Videokonferenzen mit Jitsi Meet – Einsatzmöglichkeiten und Tipps für Grundschule Informationen und Tipps speziell für den Einsatz in der Grundschule: Online-Erzählkreis mit SchülernVorlesestunde für SchülerSprechstunde für Eltern oder SchülerExperten einladen,…
SEITENSTARK – Ein Netzwerk von rund 60 Internetseiten für Kinder
Das Netz ist voll von Kinderseiten, doch deren Qualität ist nicht immer die allerbeste. Es ist mitunter recht aufwändig für Lehrkräfte, die unzähligen Angebote zu prüfen. Das Angebot „Seitenstark“ ist…
Mediathek Sesam – Online-Seminare und zukünftige vor Ort Schulungen und vom LMZ
Schulungen vor Ort Gerne zeigen wir Ihnen persönlich, was die SESAM-Mediathek alles kann. Laden Sie uns ein! Unsere pädagogischen Referenten kommen gerne zu Ihnen und informieren Sie und Ihr Kollegium…
Das KMZ-Ludwigsburg stellt staatl. Schulen im Landkreis iPads und Notebooks für Schülerinnen und Schüler für den Fernunterricht zur Verfügung.
Seit Ende der diesjährigen Osterferien können Schülerinnen und Schüler kostenfreie mobile Endgeräte vom KMZ Ludwigsburg für den Fernunterricht ausleihen Die Leihgeräte werden von den jeweiligen Schulen beim KMZ Ludwigsburg angefordert und…
Lernen online – Die “JITSI App” der Medienzentren
Nun steht den Schulen im Kreis auch eine spezielle App des Kreismedienzentrums zur Verfügung. Anders als die Standard-App „Jitsi Meet“ beinhaltet die App „Medienzentrum Klassenraum“ keine Fremdelemente wie „Google Analytics“,…
Verlängerung der seit dem 16.12.2020 getroffenen Maßnahmen bis zum 31.01.2021
Sehr geehrte Kunden, das Landratsamt Ludwigsburg schließt ab Mittwoch, den16. Dezember 2020, zunächst bis 31. Januar 2021 bis auf weiteres für jeden unangemeldeten Publikumsverkehr. Das KMZ ist von Mo –…
Materialsammlung zum Thema “Fernlernen” vom Medienzentrenverbund
https://padlet.com/MZPE/Ferne
Beratungs- und Unterstützungsangebote vom KMZ-Ludwigsburg
Neben unserem vielfältigen Standardprogramm wie die Online-Mediatheken Sesam und Edupool (mit dem integrierten Tool „Tutory“ zur einfachen Erstellung von Arbeitsblättern), dem umfangreichen Geräteverleihpool (z.B. iPad-Koffer) besteht im KMZ die Möglichkeit,…
LMZ-Broschüre zu Unterrichten mit Videokonferenzsystemen
Broschüre “Impulse zum Unterrichten mit Videokonferenzsystemen” Könnt ihr mich hören…? Mit der Corona-Pandemie sind Videokonferenzen in vielen Bereichen des Alltags zur neuen Normalität geworden. Was bedeutet das für die Unterrichtsplanung?…
Hybridunterricht 101 – Ein Leitfaden zum Blended Learning
Wie baue ich (auch digital) eine starke Beziehung zu den Schüler*innen auf?Wie motiviere ich in digitalen Lernsettings?Wie gestalte ich Unterricht in Präsenz- und Fernlehre? Häufig wurde in diesem Zusammenhang auf…
Digitale Endgeräte: Muster-Leihvertrag und Nutzungsordnung
Wenn Schulen digitale Endgeräte an ihre Schülerinnen und Schüler verleihen, so empfiehlt es sich, einen Leihvertrag aufzusetzen und eine Nutzungsordnung unterschreiben zu lassen. Auf diese Weise können die Rahmenbedingungen der…
Tipp: Sie suchen Informationen zu Moodle, Tablets oder BigBlueButton? Forum Bildung BW
Sie sind auf der Suche nach Ideen zum digital gestützten Lehren und Lernen? Sie wollen zusammen mit anderen Expertinnen und Experten Themen diskutieren? Das Forum Bildung BW bietet einen Rahmen…
Unser Angebot für Grundschulen: Ersteinrichtung Ihres schuleigenen Moodles
Wenn Sie beabsichtigen Moodle in Ihrer Schule einzuführen, können wir Sie bei den ersten Schritten begleiten.Im Anhang finden Sie konkrete Punkte, bei den wir Sie unterstützen können, damit Sie eine…
MEDIENENTWICKLUNGSPLANUNG: Neue MEP BW APPLIKATION erhält zahlreiche Optimierungen – Zusätzlich gibt es noch Infoveranstaltungen
Seit dem 26. Oktober 2020 steht die neue Version der MEP BW Applikation zur Verfügung. Basierend auf Erfahrungen und Rückmeldungen von Nutzerinnen und Nutzern, aus Schulträger-, Schul- und Beraterperspektive hat…
Tipps und Erklärvideos zum Thema Tutory (Arbeitsblätter online gestalten)
Mit Tutory in Edupool können Sie einfach online Arbeitsblätter gestalten. Wie funktioniert tutory? – Überblick zum Editor Wie erstellt man ein Arbeitsblatt mit Tutory in Edupool? Weitere Online-Seminare und Informationen…
Die neue Sesam-Mediathek ist da!
Es ist soweit. Die neue SESAM-Mediathek ist nun am Start – und es gibt einige Änderungen.SESAM wurde neu programmiert und sieht auch optisch völlig anders aus. Die Grundfunktionen sind allerdings…
Datenaustausch zwischen iPad und Schulnetzwerk paedML Linux Nextcloud
Der Einsatz von iPads in den Schulen ist weit verbreitet und nimmt rasant zu. Häufig stellt sich die Frage wie ich die Schüler- und Lehrerdateien vom iPad sicher im Schulnetz…
Zum Stöbern – Filme im Medienverleih…
Spiel- und Dokumentarfilme 4632886 Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten Typ: 46 Länge: 84 min f Produktionsjahr: 2019Auf einem Piratenschiff entdeckt Checker Tobi eine Flaschenpost im Meer mit einem…
Jitsi – Videokonferenzen – Zugangsdaten für Lehrkräfte über das Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg
Sehr geehrte Kunden, das Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg bietet Schulen im Landkreis Ludwigsburg eine datenschutzfreundliche, kostenfrei nutzbare Videokonferenzplattform namens Jitsi Meet anbieten: https://jitsi.kmz-ludwigsburg.de Dazu haben wir entsprechende Zugänge in unserem System eingerichtet.Um…
ONLINE-TOOLS FÜR DEN DIGITALEN UNTERRICHT
Ob es darum geht, eine digitale Pinnwand anzulegen, ein Lehrvideo oder interaktive Lernbausteine zu erstellen: Hier finden Sie eine Sammlung an Online-Tools für digitales Lernen. TIPPS UND EMPFEHLUNGEN FÜR DAS…
Mediathek Edupool
Alles online! Wie youtube für Lehrkräfte – probieren Sie es aus… Zusätzlich zur bekannten SESAM-Mediathek bieten wir Ihnen nun eine Online-Mediathek an, über die Sie alle Medien, für die das…
Unterrichtsplanung mit Sesam für das kommende Schuljahr 2020/21
In den letzten Wochen und Monaten hat sich die SESAM-Mediathek für viele als große Hilfe während der Schulschließungen erwiesen. Das sieht man unter anderem an den Nutzungszahlen von SESAM, die…
Das digitale Lehrerzimmer
Willkommen im digitalen Lehrerzimmer: forum.bildungbw.de bietet einen Rahmen für Ihre Fragen, Tipps und Diskussionen rund um das Thema digital gestütztes Lehren und Lernen. Darüber hinaus können Sie sich hier mit anderen Schulen…
Fragen und Antworten zu Jitsi
Wir haben für Sie nochmals die Serverkapazität für die Videokonferenz Plattform Jitsi Meet stark erweitert. Neben unserem Hautserver haben wir unsere Videobridges erhöht, um die Bandbreite und Performance zu verbessern….
Handbuch zu Videokonferenz mit Jitsi
Aufgrund der vielen Anmeldungen und Rückfragen haben wir im Medienzentrumverbund ein Handbuch für die Nutzung des von uns bereitgestellten Tools erstellt, in dem die bisherigen Erfahrungen gebündelt dokumentiert sind. Handbuch…
Moodle in Zeiten von Schulschließung: “Moodle-light”
Mit der Lernplattform Moodle können grundlegende Anforderungen des Unterrichts digital abgedeckt werden: Bereitstellung von Lernmaterialien: Schüler/innen können Informationen und Aufgaben entgegennehmen, bearbeiten und Lösungen abgeben Kommunikation: Schüler/innen und Lehrkräften können…
Individuelle pädagogische Unterstützungsangebote des Kreis-Medienzentrums Ludwigsburg – Vaihingen/Enz für das SJ 2020/21
Das Kreis-Medienzentrum bietet Lehrerinnen und Lehrern aus dem Landkreis Ludwigsburg, wie schon im vergangenen Schuljahr, besondere pädagogische Unterstützungsangebote an. Unser Ziel ist es, Sie als Lehrkräfte bei der Medienbildung zu…
Artikelserie mit Empfehlungen zu Lernplattformen, Online-Portalen und Apps
Das Landesmedienzentrum BW bietet eine Artikelserie (Lernen in den Sommerferien) mit Empfehlungen zu Lernplattformen, Online-Portalen und Apps.Mit diesen Apps und Lernplattformen kann man in den Ferien wichtige schulische Inhalte nachzuholen,…