Alles rund um die Zuhörbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte, Eltern und Kinder
Wozu braucht es überhaupt Zuhörbildung? In einem der vielen Erklärvideos auf zuhoerbox.de wird auf diese Frage genau eingegangen. Außerdem gibt es Videos zum Thema „Lärm“ oder zu den „Funktionen des Hörsinns“. Neben…
KMZ-DVD-Verkauf!!! Wir reduzieren unseren DVD Bestand drastisch und verkaufen, für den Unterricht einsetzbare, Medien (über 1000 Stück) für je 2.- € an Lehrkräfte aus dem LK Ludwigsburg.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns und wir senden Ihnen eine PDF-Liste der Verkaufsmedien zu oder kommen Sie direkt im KMZ vorbei. kreis-medienzentrum@landkreis-ludwigsburg.de Tel.: 07141 1442249
Lernmaterialien für ukrainische Kinder und Jugendliche
Ukrainische Schulbücher online, Bildwörterbuch Ukrainisch – Deutsch, Ukrainische Schulbücher „Deutsch als Fremdsprache“, Learn German – Deutschtraining für Ukrainischsprechende, Interaktive Arbeitshefte Deutsch DAF/DAZ für Ukrainisch, Ukrainische Kinderbücher
SchulKinoWoche vom 23. Juni bis 6. Juli 2022
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Filme schauen ist gut, über Filme sprechen noch besser. Die SchulKinoWoche vom 23. Juni bis 6. Juli 2022 steht vor der Tür und bietet zu vielen Vorstellungen Gespräche mit…
Die neue Bewerbungsphase der Ich kann was!-Initiative läuft nur noch wenige Tage!
Liebe Interessierte und Engagierte der Kinder- und Jugendarbeit, • Noch bis 30. Juni können sich Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit über das Online-Portal https://antragsportal.telekom-stiftung.de für eine Förderung durch die Ich kann was!-Initiative bewerben….
Link-Tipp vom KMZ
Gemeinsam Medienkompetenz stärken – ein Angebot der ARD Medien verstehen, Medien hinterfragen, Medien nutzen, Medien selber machen. Die ARD bietet ein umfangreiches Angebot rund um die Förderung von Medienkompetenz. Es…
Lernmaterialien zum Thema Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache (DAF/DAZ)
Alle hier aufgeführten Medien und Materialien sind von den zuständigen Fachkommissionen der Medienbegutachtung für den schulischen Einsatz besonders empfohlen. Sie stellen aber nur eine kleine Auswahl der Medien dar, die Ihnen in…
Spotlight – Ukrainekrieg in allen Medien – Umgang mit Medialen Eindrücken und digitalen Unterstützungsangeboten.
In Europa wird seit dem 24. Februar 2022 wieder Krieg geführt, der seitdem die Nachrichten dominiert. Die Geschehnisse in der Ukraine und Russland werden rund um den Globus verfolgt, beobachtet…
TaskCards – Erklärvideo zur Anmeldung vom KMZ Ludwigsburg
Wir erklären Ihnen hier “Schritt für Schritt” wie sich sich für TaskCards registrieren und anmelden können.
Pilotprojekt TaskCards im Landkreis Ludwigsburg
Wir freuen uns, Lehrkräften aus dem Landkreis Ludwigsburg mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der Lehrer:innen Aufgaben und Informationen z.B. für…
Der Lernserver in Schulen – Informationsveranstaltungen für Lehrkräfte
Was ist der Lernserver? Wie funktionieren Testung, Diagnose und individuelle Förderung? Dieses Video gibt einen Einblick in Hintergrund und Einsatzmöglichkeiten des Lernservers. Veranstaltungen Es ist uns wichtig, Ihnen als Lehrkräften für…
Links zum Thema Jugendmedienschutz speziell für Lehrkräfte und Eltern von Kita-Kindern und Grundschülern zusammengestellt:
Kindermedienland Baden-Württemberg: Publikation (kindermedienland-bw.de) Kita-Broschuere-Druckdatei.indd (kindermedienland-bw.de) (diese beiden Broschüren gibt es auch ausgedruckt zum Mitnehmen im KMZ Ludwigsburg, wenn Sie Exemplare benötigen, können Sie gerne welche bei uns direkt mitnehmen.)…
Selbstlernkurse zu technischen und medienpädagogischen Themen.
Selbstlernkurse mit Zertifikatsabschluss Für alle Lehrer/-innen, die unmittelbar mit einer Fortbildung beginnen möchten, eignen sich unsere Selbstlernkurse zu technischen und medienpädagogischen Themen. In diesen können Sie sich online eigenständig neues…
Tipp vom KMZ! Thema: JUGENDMEDIENSCHUTZ
Hier können Sie sich die Aufzeichnungen bisheriger Online-Seminare zum Jugendmedienschutz ansehen. Jugendmedienschutz – Online-Seminare Quelle: (lmz-bw.de)
Lernplattformen jetzt kostenfrei in SESAM kennenlernen
Vorstellung von drei Lernplattformen für die Fächer Mathematik und Deutsch Bis zum Ende des laufenden Schuljahres können Lehrkräfte über SESAM die Inhalte und Funktionen dreier Lernplattformen kennenlernen und erproben. Was…
Fit im neuen Jahr: Neue Fortbildungstermine 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, im Folgenden möchten wir Sie über aktuelle Fortbildungen des Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) informieren und herzlich zur Teilnahme einladen. Alle Veranstaltungen sind wie immer kostenfrei. › digital@regional…
Mediathek Sesam – Online-Seminare und zukünftige vor Ort Schulungen und vom LMZ
Schulungen vor Ort Gerne zeigen wir Ihnen persönlich, was die SESAM-Mediathek alles kann. Laden Sie uns ein! Unsere pädagogischen Referenten kommen gerne zu Ihnen und informieren Sie und Ihr Kollegium…
Tipp vom KMZ!: LEARNING APPS IN DER SCHULE EINSETZEN
LearningApps.org im Unterricht einsetzen Learningapps.org unterstützt Lern- und Lehrprozesse mit kleinen interaktiven, multimedialen Bausteinen, die online erstellt und in Lerninhalte eingebunden werden. Für die Bausteine (Apps genannt) steht eine Reihe…
Basisschulungen – Das LMZ und der Medienzentrenverbund unterstützen Lehrkräfte im Landkreis Ludwigsburg durch kostenlose, individuell buchbare Fortbildungen.
Sie wollen sich mit anderen (angehenden) Lehrkräften Ihrer Schule, Ihres Seminars oder Ihrer Hochschule fortbilden? Hier können Sie Fortbildungen an Ihrem Wunschtermin buchen – online oder in Präsenz. Individuell buchbare…
Individuelle pädagogische Unterstützungsangebote des Kreis-Medienzentrums Ludwigsburg – Vaihingen/Enz für das SJ 2021/22
Das Kreis-Medienzentrum bietet Lehrerinnen und Lehrern aus dem Landkreis Ludwigsburg, wie schon in den vergangenen Schuljahren, besondere pädagogische Unterstützungsangebote an. Unser übergeordnetes Ziel ist es, Sie als Lehrkräfte im Rahmen der Leitperspektive…
Öffnungszeiten
Während der Schulzeit: Mo.: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Di.: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Mi.: 08:00 – 12:00 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen Do.: 08:00 – 18:00 Uhr…
Medienlisten zum Projekt „Energiesparmodelle an Schulen im Landkreis Ludwigsburg“,
Wir unterstützen das Projekt „Energiesparmodelle an Schulen im Landkreis Ludwigsburg“, das mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 07. Oktober 2021 in das erste Projektjahr gestartet ist. Die Veranstaltung bot die…
Tipp! Update – Online-Editor tutory.de ermöglicht jetzt die Erstellung digitaler Arbeitsblätter
In Edupool registrierte Kunden des KMZ Ludwigsburg (Tutory ist hier in Edupool integriert) haben ab jetzt die Möglichkeit Arbeitsblätter auch digital von Schülerinnen und Schülern ausfüllen zu lassen. Die Bearbeitung…
Einführung in Tutory
In diesen Videos erhalten Sie einen Einblick in die Grundfunktionen des Editors und dessen Arbeitsweise, um schnell ansprechende Bildungsmaterialien zu erstellen https://www.tutory.de/video/einfuehrung (Quelle: www.tutory.de)
SESAM News – UNTERRICHTSMEDIEN JETZT NOCH EINFACHER MIT EINER LERNGRUPPE TEILEN
Entdecken Sie die neue Funktion der SESAM-Mediathek Filme aus der SESAM-Mediathek kann man jetzt direkt verlinken und online an seine Lerngruppe weitergeben. Der bisher nötige Arbeitsschritt, den Film erst in…
Ihre Edupool- oder Sesam-Zugangsdaten müssen nach einem Schulwechsel angepasst werden. Bitte im melden Sie sich in diesem Fall im KMZ!
Sehr geehrte Kunden, bitte melden Sie sich bei uns im KMZ, wenn Sie die Schule gewechselt haben, damit wir Ihre Kundendaten für die weitere Nutzung der Mediatheken Sesam und Edupool…
Unterrichtsplanung mit Sesam für das kommende Schuljahr 2021/22
In den letzten Wochen und Monaten hat sich die SESAM-Mediathek für viele als große Hilfe während der Schulschließungen erwiesen. Das sieht man unter anderem an den Nutzungszahlen von SESAM, die…
Hinweise für eine sichere Videokonferenz mit Jitsi Meet mit dem Lobbymodus.
WICHTIG bei der Verwendung der SICHERHEITSOPTIONEN in jitsi Meet: Verwenden Sie… entweder sinnvollerweise den neuen Lobbymodus.Setzen Sie hier nur ein Passwort für sich selbst, für den Fall, dass Ihre Sitzungsteilnahme…
Digitale Endgeräte: Muster-Leihvertrag und Nutzungsordnung
Wenn Schulen digitale Endgeräte an ihre Schülerinnen und Schüler verleihen, so empfiehlt es sich, einen Leihvertrag aufzusetzen und eine Nutzungsordnung unterschreiben zu lassen. Auf diese Weise können die Rahmenbedingungen der…
Jitsi – Videokonferenzen – Zugangsdaten für Lehrkräfte über das Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg
Sehr geehrte Kunden, das Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg bietet Schulen im Landkreis Ludwigsburg eine datenschutzfreundliche, kostenfrei nutzbare Videokonferenzplattform namens Jitsi Meet anbieten: https://jitsi.kmz-ludwigsburg.de Dazu haben wir entsprechende Zugänge in unserem System eingerichtet.Um…
Benutzung von TaskCards nach der Registrierung
Es ist wichtig, dass Sie sich über kmz-lb.taskcards.app einloggen, taskcards.de funktioniert nicht.