Zum Stöbern….Filmtipps und Neubeschaffungen des Kreis-Medienzentrums
Didaktische Medien – zum Streamen, Downloaden erhältlich in unseren Mediatheken Edupool und Sesam oder vor Ort – als DVD – im KMZ LudwigsburgDas LehrerzimmerDidakt. Med.| ca. 95 min f |…
Jetzt Lernportale kostenlos über die SESAM-Mediathek nutzen
Mit wenigen Klicks können Lehrkräfte aus Baden-Württemberg drei erprobte Lernanwendungen von Lernmedienanbietern kostenfrei über die Bildungsmediathek SESAM nutzen. Unterstützt wird dieses Angebot durch das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“. Die Lernportale helfen dabei…
Makerspace
Maker Spaces sind offene Lernräume, die einen einfachen Zugang zu Werkzeugen, Technologien, Materialien und Know-how bieten, damit Making-Aktivitäten praktiziert werden können. In unserem Makerspace gibt es vielfältige Möglichkeiten Für genauere Informationen…
Öffnungszeiten des Kreis-Medienzentrums Ludwigsburg
Mo: 08.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15:30 Uhr Di: 08.30 – 12.00 Uhr – Nachmittags geschlossen Mi: 08.30 – 12.00 Uhr – Nachmittags geschlossen Do: 08:30 – 12:00…
Medienpädagogische Beratungsstelle für Lehrkräfte und Eltern
Medienpädagogische Beratungsstelle Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) bietet mit seiner Medienpädagogischen Beratungsstelle Eltern und Lehrkräften Rat, regionale Veranstaltungen und Unterstützung zum pädagogischen Jugendmedienschutz an. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen gern…
Mediathek Sesam
In Baden-Württemberg können sich Lehrerinnen und Lehrer in der SESAM-Mediathek kostenfrei an vielfältigen, fachlich geprüften und urheberrechtlich unbedenklichen Unterrichtsmedien bedienen. Das Angebot von SESAM beinhaltet digitale Unterrichtsmaterialien, die laufend aktualisiert und ergänzt werden. Dazu zählen…
Makey Makey
Ausleihbar im KMZ für Schul-Projekte Worum geht es? Das MaKey MaKey-Board ist eine kleine Platine, mit dem sich leitfähige Objekte in Computertasten umwandeln lassen. Innert kürzester Zeit lassen sich damit kreative,…
Tipp: 101 Schulen – Kindermedienland
Angebote für Schülerinnen und Schüler Ziel ist es, durch die Workshops bei den Kindern und Jugendlichen Reflexionsprozesse über den Umgang mit Medien in Gang zu bringen. In der Regel dauert…
SMEP – Schüler-Medienmentoren-Programm
Im Rahmen des Schüler-Medienmentoren-Programms (SMEP) bildet das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren zu Schüler-Medienmentorinnen und -mentoren aus. Die Schülerinnen und Schüler lernen in ihrem SMEP-Kurs zum…
Neues Unterrichtsmaterial der Kampagne BITTE WAS?! verfügbar.
Vom Daumenkino über Stop-Motion bis hin zu Kurzfilmen: Die Kampagne BITTE WAS?! unterstützt Lehrkräfte dabei, gemeinsam mit der Schulklasse filmisch aktiv zu werden und ein Zeichen gegen Hass zu setzen….