Filme vom Medienprojekt Wuppertal – für Kunden kostenlos ausleihbar beim KMZ-Ludwigsburg
Das Medienprojekt Wuppertal konzipiert und realisiert seit 1992 erfolgreich Modellprojekte aktiver Jugendvideoarbeit unter dem Motto »das bestmögliche Video für das größtmögliche Publikum«.Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich das »Medienprojekt« zur größten…
Lernen und Arbeiten mit dem BlueBot
Über sieben Tasten (rückwärts, vorwärts, links, rechts, Start, Pause, löschen) kann der BlueBot-Miniroboter programmiert und gesteuert werden. Zahlreiche Themen lassen sich mit dem BlueBot erarbeiten und üben, so zum Beispiel:…
Broschüre „Die Welt entdecken – Medien gehören dazu“
Kinder werden heute in eine von Medien geprägte Welt hineingeboren und wachsen wie selbstverständlich damit auf. Sie nehmen früh wahr, dass ihre Eltern Smartphone und Tablet sehr häufig nutzen, der…
Filmklassiker
KLASSIKER! Hair / Georg Orwell – 1984 / Die Abenteuer des Tom Sawyer / Die 12 Geschworenen (Fassung 1957) / The Rocky Horror Picture Show [Hollywood Collection] / West Side…
Tipp – lehrerweb.at
Auf dieser Seite gibt es interessante Tipps auch für die praktische Medienarbeit. https://lehrerweb.wien/
Thema Urheberrecht im Unterricht – www.wer-hat-urheberrecht.de
https://www.wer-hat-urheberrecht.de/ Die Webseite wer-hat-urheberrecht.de ist eine Informations- und Materialplattform zum Thema Urheberrecht und Film und stellt kostenlos Informationen, Ideen und Materialien für den Unterricht zur Verfügung. Im kreativen Umgang mit…
„SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht“
SCHAU HIN! Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“ ist ein Ratgeber zur Mediennutzung, der Erziehende dabei unterstützt, Kinder im Umgang mit Medien zu stärken. Quelle: www.schau-hin.info
Infos zum Urheberrecht im Unterricht
Filme-im-Unterricht.de kinofenster.de/dossier-urheberrecht-einfuehrung/ Urheberrecht in der Schule