Zum Inhalt springen

Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg

Medienkompetenz vor Ort

Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg
  • Medien
    • Lernmaterialien zum Thema Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache (DAF/DAZ)
    • Mediathek Edupool – Medienrecherche
    • Mediathek Sesam
    • Einführung in Tutory
      • Tipps und Erklärvideos zum Thema Tutory (Arbeitsblätter online gestalten)
      • Anleitung zur Anmeldung in Edupool – Für Lehrkräfte
      • Nutzungsbedingungen Mediathek Edupool
    • Spielfilmtipps für Kinder und Jugendliche
    • Filmklassiker
    • Filme vom Medienprojekt Wuppertal – für Kunden kostenlos ausleihbar beim KMZ-Ludwigsburg
  • Geräte und Technik
    • Geräteverleih
      • 1. Tablets und PCs
        • Tablets und PCs – Tablets
          • Tipp – Apps und Tools für den Unterricht
          • Apps – Trickfilm – Ideen zur Anwendung
          • Apps – Greenscreen – Ideen zur Anwendung
        • Tablets und PCs – PCs
      • 2. Präsentation
        • Präsentation – Beamer
        • Präsentation – Monitor
        • Präsentation – Dokumentankamera / Visualizer
        • Präsentation – Overhead Projektor
        • Präsentation – Leinwand
      • 3. Video, Film, Fotografie
        • Foto
        • Video
        • Film
        • Video und Foto Zubehör
      • 4. Audio
        • Audio – Kopfhörer und Mikrofon
        • Audio – Lautsprecher
        • Audio – Mischpult
        • Audio – Tonaufnahme
        • Audio – Zubehör
      • 5. Veranstaltungstechnik
        • Licht
        • Ton
        • Veranstaltungstechnik – Zubehör
      • 6. Projektausstattung
        • Energie-Messgeräte-Koffer
        • GPS Koffer
        • Tablet Koffer
        • Trickfilmkoffer
        • Easispeak Koffer
        • Foto/Video Koffer
        • Blue-Bot Roboter
        • Calliope Minicomputer
        • Ohrenspitzer Koffer
        • Wärmebildkamera
        • Geokoffer
        • Dämmstoffkoffer
        • Forscherkoffer
      • 7. Digitale Lernwelten
    • Geräte vor Ort
      • 3D Drucker
      • Drohne
      • Präsentation
      • Video, Film, Fotografie
      • Virtual Reality
    • Download Formulare Geräteverleih
    • Verleihbedingungen und Benutzerordnung
    • Neue Gebührenordung ab 2022
  • Veranstaltungen
    • Besondere pädagogischen Unterstützungsangebote des Kreis-Medienzentrums Ludwigsburg – Vaihingen/Enz
    • Basisschulungen – Das LMZ und der Medienzentrenverbund unterstützen Lehrkräfte im Landkreis Ludwigsburg durch kostenlose, individuell buchbare Fortbildungen.
    • Mediathek Sesam – Online-Seminare und zukünftige vor Ort Schulungen und vom LMZ
  • Infos und Links
    • Anmeldung – Pilotprojekt TaskCards im Landkreis Ludwigsburg
      • Nutzungsbedingungen von TaskCards
    • Mediathek Sesam – Online-Seminare und zukünftige vor Ort Schulungen und vom LMZ
    • Anbieter von Filmen, Neuerscheinungen, Filmtipps e.t.c
      • SWR – Planet Schule
      • Filme vom Medienprojekt Wuppertal – für Kunden kostenlos ausleihbar beim KMZ-Ludwigsburg
    • Lernplattformen, Informationen und Unterrichtsmaterial zum ditigalen (Fern-) Unterricht
      • Moodle
        • Tipp: Sie suchen Informationen zu Moodle, Tablets oder BigBlueButton? Forum Bildung BW
        • Lernen Sie selbst in KMZ-Moodle – Basisschulungen zu technischen und medienpädagogischen Themen
      • Lernmaterialien für ukrainische Kinder und Jugendliche
      • Tipp: Sie suchen Informationen zu Moodle, Tablets oder BigBlueButton? Forum Bildung BW
    • Thema Medienarbeit und Medienkompetenz
      • Link-Tipp vom KMZ – Gemeinsam Medienkompetenz stärken – ein Angebot der ARD
      • Tipp vom KMZ! Thema: JUGENDMEDIENSCHUTZ
      • SEITENSTARK – Ein Netzwerk von rund 60 Internetseiten für Kinder
      • Linktipps für die Grundschule
      • Tipp – lehrerweb.at
      • Internet-ABC
      • Kindermedienland
      • “SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht”
      • So geht Medien
      • “Töne für Kinder” – Die Hörspieldatenbank von Ohrenspitzer
    • Thema Geräte und Technik
      • Catch Box – Das werfbare Mikrofon zur Beteiligung des Publikums
      • Calliope mini – Koffer mit 16 Geräten
      • MakerBot Replicator+
      • ROCKSTER AIR von Teufel – Bluetooth – Lautsprecher
    • iPad Infos und Tipps
      • Tipp vom KMZ!: LEARNING APPS IN DER SCHULE EINSETZEN
      • Tipp – Apps und Tools für den Unterricht
      • Apps – Trickfilm – Ideen zur Anwendung
      • Apps – Greenscreen – Ideen zur Anwendung
      • Klick-Tipps – Empfehlenswerte Kinder-Apps
    • Thema Medienproduktion
    • Thema Rechtliches – Urheberrecht, Datenschutz e.t.c.
      • Infos zum Urheberrecht im Unterricht
      • Thema Urheberrecht im Unterricht – www.wer-hat-urheberrecht.de
    • Angebote des Lankreises Ludwigsburg
      • Bildungsbüro Ludwigsburg
      • Wegweiser Beruf für den Landkreis-Ludwigsburg
  • Service
    • Downloads
    • Verleihbedingungen und Benutzerordnung
    • Medienversand per Post – Angebot des KMZ
    • Pilotprojekt TaskCards im Landkreis Ludwigsburg
    • Dynamisch wachsende Ideen- und Materialsammlung zum Thema “Fernlernen” vom Medienzentrenverbund
  • Beratung
    • Pädagogische MitarbeiterInnen
    • Schulnetzberatung
    • Medienpädagogische Beraterin
    • Jugendmedienschutz
    • Medienpädagogische Beratungsstelle beim LMZ
    • Auf was muss eine Schule beim Kauf von digitalen Endgeräten achten? Medientechnische Beratung- und Unterstützung vom KMZ-Ludwigsburg
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Neue Öffnungszeiten ab 01.09.2023
    • Anfahrt
    • Aussenstelle Vaihingen/ Enz
    • Medien sind unsere Welt! Das LMZ und der Medienzentrenverbund stellen sich vor
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen von TaskCards
    • Haftungsausschluss
Medienrecherche
.
Aktuelle Unterrichtsmedien
Geräteverleih
.
Beratung
.

“SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht”

12. April 20183. Mai 2018

SCHAU HIN! Die Initiative “SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht” ist ein Ratgeber zur Mediennutzung, der Erziehende dabei unterstützt,  Kinder im Umgang mit Medien zu stärken. Quelle: www.schau-hin.info

...weiterlesen...

Klick-Tipps – Empfehlenswerte Kinder-Apps

12. April 20183. Mai 2018

Kinder nutzen heutzutage wie selbstverständlich mobile Endgeräte. Bereits die Hälfte aller 6-13-jährigen besitzen ein eigenes Handy oder Smartphone. Insbesondere Spiele-Apps üben auch schon auf jüngere Kinder einen großen Reiz aus….

...weiterlesen...

Infos zum Urheberrecht im Unterricht

28. Februar 201812. April 2018

Filme-im-Unterricht.de kinofenster.de/dossier-urheberrecht-einfuehrung/ Urheberrecht in der Schule  

...weiterlesen...

Medienpraxis – Infos und Tipps

12. Januar 20185. Oktober 2018

Medienpraxis Thema: Computer / Internet Weitere Infos vom LMZ: https://www.lmz-bw.de/medien-und-bildung/jugendmedienschutz/ (Quelle: www.lmz.de)  

...weiterlesen...

Infos zum Thema Jugendmedienschutz

12. Januar 201812. April 2018

Jugendmedienschutz hat die Aufgabe, Einflüsse der Erwachsenenwelt, die nicht dem Entwicklungsstand der Minderjährigen entsprechen, von diesen fern zu halten und Kinder und Jugendliche so bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Weitere…

...weiterlesen...
← Vorheriger 1 … 7 8

Bitte beachten Sie: Veränderte Öffnungszeiten im KMZ ab 01.09.2023!

Ab dem 01.09.2023 werden die Öffnungszeiten des Kreis-Medienzentrums Ludwigsburg und Vaihingen/Enz an die allgemeinen Öffnungszeiten des Landratsamts Ludwigsburg angepasst.

Zukünftig hat das KMZ folgende Öffnungszeiten:

Mo: 08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15:30 Uhr
Di: 08.30 - 12.00 Uhr
Mi: 08.30 - 12.00 Uhr
Do: 08:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Fr.: 08:30 - 12:00 Uhr

Termine und Geräteabholungen außerhalb dieser neuen Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.
Kontakt: kreismedienzentrum@landkreis-ludwigsburg.de oder 07141 144 2243 oder 2249.

Neueste Beiträge

  • NEU IN DER SESAM-MEDIATHEK: 21 LERNIDEEN ZUM THEMA KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
  • !!! Änderung der Öffnungszeiten des Kreis-Medienzentrums Ludwigsburg ab 01.09.2023!!!
  • Tipp vom KMZ – MINT entdecken – Einladung zum Workshop des FutureClub by TRUMPF am 22.09.2023
  • Medienpädagogische Beratungsstelle für Lehrkräfte und Eltern
  • Mediathek Sesam
  • Tipp vom KMZ – SELBSTLERNKURSE
  • Tipp vom KMZ – Kurs: 3D-Druck – Werken – Coding (smz-stuttgart.de) in Moodle

Geräteverleih

Unsere Neuanschaffungen

  • Makey Makey Kit
    0 out of 5
  • Toniebox mit 4 Kreativ-Tonies im Projektkoffer
    0 out of 5
  • GPS Gerät e Trex touch 25
    0 out of 5
  • Beamer Epson EB-1940W - KMZ Artikel Nr. D08
    0 out of 5
  • Energiemessgeräte Koffer 2 Energie-Messgeräte-Koffer
    0 out of 5
  • garmin_touch_25 GPS Gerät e Trex touch 25 - 10er Koffer
    0 out of 5

Schlagwörter

App Apps Augmented Reality Coding Digitale Lernplattform Digitale Lernwelten Digitaler Unterricht Edupool Filmschnitt Filmtipp Fortbildung Grundschule Hörspiel iPad Jugendmedienschutz Kindergarten Kita Lernmaterial Mediathek Medien Medienarbeit Medienkompetenz Medienliste Medienpädagogik Moodle Präsentation Schulfilme Selbstlernkurs Sesam Spielfilm Tablets TaskCards Tipp Tipps Tutory Unterricht Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Unterrichtsmodule Unterrichtswerkzeuge Urheberrecht Videokonferenz Virtual Reality Webinar Weiterbildung

7 gute Wege, um Filme im Unterricht zu nutzen

Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg

Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg
Telefon: 07141 / 144 2249
E-Mail:
kreismedienzentrum@landkreis-ludwigsburg.de

  

  

  

Öffnungszeiten ab 01.09.2023

Mo: 08.30 – 12.00 Uhr und 13.30 – 15:30 Uhr
Di: 08.30 – 12.00 Uhr
Mi: 08.30 – 12.00 Uhr
Do: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Fr.: 08:30 – 12:00 Uhr

Termine und Geräteabholungen außerhalb dieser  Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright © 2023 Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}