Zusätzlich zur bekannten SESAM-Mediathek bieten wir Ihnen nun eine Online-Mediathek an, über die Sie alle Medien, für die das Kreis-Medienzentrum die entsprechenden Lizenzen gekauft hat, direkt sichten, herunterladen und im Unterricht vorführen können.
Film
SESAM – das LMZ-Portal für Bildungsmedien
Die SESAM-Mediathek stellt Lehrerinnen und Lehrern in Baden-Württemberg insgesamt 110.000 Verleihmedien und ca. 120.000 bildungsplanbezogene Einzelmedien des „Servers für schulische Arbeit mit Medien“ (SESAM) zum Download bereit – inklusive 80.000 Bilder des digitalen Fotoarchivs. Die einfache Suche ermöglicht Lehrenden und Lernenden einfach, schnell und gezielt urheberrechtlich abgesicherte Medien zu finden und zu verwenden. Aus einem … weiterlesen
Corona Diaries. Junge Filme gegen den Untergang
Das Filmprojekt wird realisiert vom Medienprojekt Wuppertal in Kooperation mit dem Programm Respekt Coaches des JMD Wuppertal und dem JMD im Quartier des IB West. Die Web-Serie „Corona-Diaries – Junge Filme gegen den Untergang“ aus Wuppertal ist nun auf Youtube zu sehen: Link In Wuppertal und Umgebung produzieren junge Menschen gerade Kurzfilme als Tagebuch in … weiterlesen
Bündnisse für Bildung – Programm “Kultur macht stark”
https://www.buendnisse-fuer-bildung.de/ Inhalt und Ziele Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das BMBF außerschulische Angebote der kulturellen Bildung. In Bündnissen für Bildung setzen lokale Akteure Projekte für Kinder um, die einen eingeschränkten Zugang zu Bildung haben. Lokale Akteure wie Musikgruppen, Vereine oder Theater- und Jugendgruppen setzen die kulturellen Angebote von „Kultur macht stark um“. Lesen … weiterlesen
Medienpraxis – Infos und Tipps
Medienpraxis Thema: Computer / Internet Weitere Infos vom LMZ: https://www.lmz-bw.de/medien-und-bildung/jugendmedienschutz/ (Quelle: www.lmz.de)