Pilotprojekt TaskCards im Landkreis Ludwigsburg

Wir freuen uns, Lehrkräften aus dem Landkreis Ludwigsburg mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der Lehrer:innen Aufgaben und Informationen z.B. für Schüler:innen, Kolleginnen und Kollegen oder auch Eltern bereitstellen können. TaskCards ist universell einsetzbar – als Veranstaltungskalender, für außerschulische Projekte und vieles weitere. Der Fantasie sind … weiterlesen

Videoreihe zum Thema Kamishibai

Quelle: Videoreihe Kamishibai – KunstKönner (kunstkoenner.de) Im Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg können Sie auch ein Kamishibai mit 2 Türen (DIN A3) ausleihen Verleihnummer 7550319 Folgende Bildergeschichten können Sie bei uns ausleihen: Medienliste Kamishibai im KMZ Ludwigsburg 7250233   Wer will fleißige Handwerker sehn? Typ: 72   Länge: 12 f   Produktionsjahr: 2016„Stein auf Stein, Stein auf Stein, … weiterlesen

Geräteverleih – Abholung und Rückgabe

Die umfangreiche Umbauphase neigt sich so langsam dem Ende zu! Die Abholung und Rückgabe von Geräten über den Hintereingang an der Alt-Württemberg-Allee ist nun wieder möglich.

Link-Tipps vom KMZ – zum Stöbern….

KI – Makerspace Der KI-Makerspace ist ein außerschulischer Lernort für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet Makerspace in etwa „ein offener Raum für Macher:innen“. KI-Makerspace Unterwegs – wir kommen an eure Schule! https://ki-maker.space/angebote/unterwegs:Egal ob Grund-, Förder- oder weiterführende Schule.Wir bieten spannende Programme für alle Schulen und Alter – für alle ist etwas dabei. … weiterlesen

ONLINE-TOOLS FÜR DEN DIGITALEN UNTERRICHT

Ob es darum geht, eine digitale Pinnwand anzulegen, ein Lehrvideo oder interaktive Lernbausteine zu erstellen: Hier finden Sie eine Sammlung an Online-Tools für digitales Lernen. TIPPS UND EMPFEHLUNGEN FÜR DAS LEHREN UND LERNEN ZUHAUSE Für die Arbeit im Bildungsbereich steht eine große Menge an Tools zur Verfügung. Das Land empfiehlt insbesondere die Arbeit mit der Landeslösung … weiterlesen

Links zum Thema Jugendmedienschutz

(diese beiden Broschüren gibt es auch ausgedruckt zum Mitnehmen im KMZ Ludwigsburg, wenn Sie Exemplare benötigen, können Sie gerne welche bei uns direkt mitnehmen.) Weitere online Broschüren: Veranstaltungen und Infoseiten für Eltern: —————————————————————————————————————– Hier Kurzbeschreibung und die Kontaktdaten unserer pädagogischen Mitarbeiterin Vera Hess. Sie berät und Informiert zum Thema Jugendmedienschutz. Gerne können Sie sie direkt … weiterlesen

SEITENSTARK – Ein Netzwerk von rund 60 Internetseiten für Kinder

Das Netz ist voll von Kinderseiten, doch deren Qualität ist nicht immer die allerbeste. Es ist mitunter recht aufwändig für Lehrkräfte, die unzähligen Angebote zu prüfen. Das Angebot „Seitenstark“ ist hierbei eine willkommene Hilfe. „Seitenstark“ ist ein Netzwerk von rund 60 Internetseiten für Kinder. Die Betreiber achten auf einen hohen Anspruch an Qualität und an … weiterlesen

Tipp zum Thema Energiesparen!!! Der Energie-Messgeräte-Koffer

Mit diesem speziell ausgerüsteten Messgerätekoffer können Schüler*innen Energieverbräuche messen und so Einsparpotenziale aufdecken. Dieser Koffer eignet sich zur praktischen Anwendung von Messgeräten im Unterricht, mit dem Ziel die Energieeffizienz zu steigern. Der Projektkoffer mit Zusatzordner ist im KMZ Ludwigsburg ausgleichbar. Anfragen unter 07141 144 2249. Im Koffer sind folgende Messgeräte enthalten: Weitere Infos: https://kmz-ludwigsburg.de/produkt/energie-messgeraete-koffer/

Öffnungszeiten

Mo.: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 15:30 Uhr Di.: 08:30 – 12:00 Uhr, Dienstagnachmittag geschlossen Mi.: 08:30 – 12:00 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen Do.: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr (15:00 – 17:00 Uhr VR-Werkstatt) Fr.: 08:30 – 12:00 Uhr_______________________________________­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­_________________ Geräte und Medien können nach vorheriger Terminvereinbarung am Hintereingang des Geräteverleihs (Ecke Hindenburgstraße/ Alt-Württemberg Allee) abgeholt bzw. zurückgegeben werden.  Bitte beachten … weiterlesen