Das KMZ präsentiert sich beim Landkreisfeschd

► Wir feiern vom 23.06. und 25.06. im Landratsamt Ludwigsburg. Der Landkreis Ludwigsburg feiert den 50. Geburtstag – und Sie sind eingeladen! Bei der Kreisreform im Jahr 1973 hat der Landkreis Ludwigsburg seine heutige Form erhalten. Zum Jubiläum 2023 stehen das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen Klein und Groß auf dem Programm.  Feiern Sie mit uns … weiterlesen

Infos zu den in Sesam neu-integrierten Lernportalen ANTON, ONILO und “Diagnose und Fördern”

Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler können über die SESAM-Mediathek kostenfrei auf drei Lernportale zugreifen: Anton, Onilo und „Diagnose und Fördern“. In Kürze erfahren Sie mehr dazu auf unserer Startseite. Vorab möchten wir Ihnen ausgewählte Informationen wie Flyer und Handreichungen, aber auch Schulungstermine und Unterstützungsmaterialien zu den drei Lernportalen anbieten. Weitere Infomationen: Infos zu den in SESAM integrierten Lernportalen: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (lmz-bw.de) Quelle: … weiterlesen

Pilotprojekt TaskCards im Landkreis Ludwigsburg

Wir freuen uns, Lehrkräften aus dem Landkreis Ludwigsburg mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der Lehrer:innen Aufgaben und Informationen z.B. für Schüler:innen, Kolleginnen und Kollegen oder auch Eltern bereitstellen können. TaskCards ist universell einsetzbar – als Veranstaltungskalender, für außerschulische Projekte und vieles weitere. Der Fantasie sind … weiterlesen

Onilo als Lernplattform für die Sprach- und Leseförderung als Landeslizenz in Sesam

Ab sofort sind die animierten Bilder- und Sachbücher und pädagogischen Begleitmaterialien (wieder) für alle Schulen und Kitas in ganz Baden-Württemberg kostenlos über die SESAM-Mediathek verfügbar. Hier können Sie sich zu kostenlosen, speziellen online Schulungen zum Einstieg in Onilo mit Sesam anmelden ·       23.02.2023 15:00 – 16:00 Uhr (hier registrieren) und ·       27.03.2023 15:00 – 16:00 … weiterlesen

Videoreihe zum Thema Kamishibai

Quelle: Videoreihe Kamishibai – KunstKönner (kunstkoenner.de) Im Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg können Sie auch ein Kamishibai mit 2 Türen (DIN A3) ausleihen Verleihnummer 7550319 Folgende Bildergeschichten können Sie bei uns ausleihen: Medienliste Kamishibai im KMZ Ludwigsburg 7250233   Wer will fleißige Handwerker sehn? Typ: 72   Länge: 12 f   Produktionsjahr: 2016“Stein auf Stein, Stein auf Stein, … weiterlesen

Individuelle pädagogische Unterstützungsangebote des Kreis-Medienzentrums Ludwigsburg – Vaihingen/Enz für das SJ 2022/23

  Das Kreis-Medienzentrum bietet Lehrerinnen und Lehrern aus dem Landkreis Ludwigsburg, wie schon in den vergangenen Schuljahren, besondere pädagogische Unterstützungsangebote an. Unser übergeordnetes Ziel ist es, Sie als Lehrkräfte im Rahmen der Leitperspektive Medienbildung pädagogisch, methodisch-didaktisch und technisch zu unterstützen. Pädagogische Unterstützungsangebote:          Lehrercoaching   Wir coachen eine Gruppe von mindestens 6 Personen zu verschiedenen Themen der Medienbildung (Schulinterne … weiterlesen

Geräteverleih – Abholung und Rückgabe

Die umfangreiche Umbauphase neigt sich so langsam dem Ende zu! Die Abholung und Rückgabe von Geräten über den Hintereingang an der Alt-Württemberg-Allee ist nun wieder möglich.

Zum Stöbern….Filmtipps und Neuerscheinungen

Didaktische Medien – zum Streamen, Downloaden erhältlich in unseren Mediatheken Edupool und Sesam oder vor Ort – als DVD – im KMZ Ludwigsburg Me, myself and IDidakt. Med. | 55504587 | ca. 105 min f | 2022 Die Kurzfilme beschäftigen sich mit Selfies und der Selbstdarstellung von Jugendlichen in sozialen Medien. In den Dokumentar- und … weiterlesen

FILM MACHT MUT

Hier finden Sie Infos zum Projekt „Film Macht Mut“ – Rassismus- und antisemitismuskritische Filmbildung für die 1. bis 6. Klasse. ÜBER FILM MACHT MUT Projektrahmen und Ziele  Teilnehmende des Projektes „Film Macht Mut“ setzen die Kritik von Rassismus und Antisemitismus ins Zentrum der Filmbildung. Referentinnen und Referenten des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ) sowie externe Referentinnen und Referenten … weiterlesen

Lernmaterialien für ukrainische Kinder und Jugendliche

Ukrainische Schulbücher online

Auf der offenen Bildungsmediathek der Länder Mundo.Schule gibt es eine Vielzahl an ukrainischen Schulbüchern
zum Download als PDF
https://mundo.schule/source/6231cb0d714f7f77f80ee295

Bildwörterbuch Ukrainisch – Deutsch

Das Bilderwörterbuch listet Gesprächsgegenstände des Alltags auf und gibt zu den deutschen Namen die jeweiligen Ausdrücke auf Ukrainisch, in kyrillischer Schrift und mit Transliteration. українська мова – Український словник

Zum Bildwörterbuch

Nach oben 

Ukrainische Schulbücher „Deutsch als Fremdsprache“

Für die 1. bis 11. Klassenstufe werden online nutzbare, in der Ukraine zugelassene Schulbücher zum Deutschlernen als PDF-Dateien angeboten.

Zu den Materialien aus der Ukraine

Hier finden Sie weitere Schulbücher aus der Ukraine,. Sie sind nach Fächern, Schulart, Klassenstufe und Lizenz untergliedert sowie auf Verwendbarkeit und Rechtssicherheit geprüft.

Weitere Schulbücher

Nach oben 

Learn German – Deutschtraining für Ukrainischsprechende

Enthalten sind nach Niveau gegliederte Online-Deutschkurse ab A1 für die Integration der aus der Ukraine geflüchteten Menschen. – курс німецької мови – Вчимо німецьку

Zum Deutschtraining der Deutschen Welle

Nach oben 

Interaktive Arbeitshefte Deutsch DAF/DAZ für Ukrainisch

In 50 interaktiven H5P-Modulen wird jeder Buchstabe einzeln (klein und groß) mit entsprechenden Wörtern (gesamt ca. 400) vorgestellt. In jedem Modul ist eine PDF-Datei (gesamt 51 PDF-Dateien) für das Schreibtraining der Schulausgangsschrift (SAS) enthalten. Dort sind der jeweilige Buchstabe und die dazu vorgestellten Wörter in der Schulausgangsschrift enthalten und können von den Schülern als Schreibtraining geübt werden. Alle Vokabeln (ca. 400) sind mit Audiodateien (ca. 800) jeweils in langsamer und normaler Aussprache enthalten. Alle Vokabeln werden im jeweiligen Modul in Schulausgangsschrift, Computerschrift und übersetzt in Ukrainisch (kyrillische Buchstaben) angezeigt. In jedem Modul werden die Vokabeln auch in einem Lückentext angeboten. Die Module sind auch zum Selbstlernen, für das Homeschooling und auch für Erwachsene als Einstieg.

Zu den interaktiven Arbeitshilfen

Ukrainische Kinderbücher

Die Initiative „Read for Peace“ sammelt kindgerechte kurze Geschichten, die auf Ukrainisch und Russisch vorgelesen werden. Aufgrund ihrer Kürze sind die Geschichten ein guter Sprechanlass zum Deutschlernen.

Zum Podcast

Quelle: www.lmz-ludwigsburg.de

Link-Tipps vom KMZ – zum Stöbern….

KI – Makerspace Der KI-Makerspace ist ein außerschulischer Lernort für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet Makerspace in etwa „ein offener Raum für Macher:innen“. KI-Makerspace Unterwegs – wir kommen an eure Schule! https://ki-maker.space/angebote/unterwegs:Egal ob Grund-, Förder- oder weiterführende Schule.Wir bieten spannende Programme für alle Schulen und Alter – für alle ist etwas dabei. … weiterlesen