- Schlagwörter Apps Apps im Unterricht Berufliche Schulen Bildungsmedien BugBlueButton Coding Digital Digitale Medien Digitalisierung DigitalPakt Schule Film Filmbildung Filme Fortbildung Game-Based Learning Grundschule iPad Jugendmedienschutz Klassenzimmer Krieg Learning Apps Lehrerfortbildung Lernplattform Leseförderung Maker Space Medien Medienarbeit Medienaustattung Medienbildung Medienentwicklungsplan Medienerziehung Medienpädagogik Medienwelten Moodle Naturwissenschaft Online-Seminar Robotik Schulentwicklung Seku Sekundarstufe Sesam Mediathek Smartphone Sprachen Tablet TinkerToys Ukraine Unterricht Videokonferenz Virtuelle Welten WES 4.0
FÜR DIE SCHULE VON MORGEN
Wie Schule digital, zeitgemäß und kreativ gestaltet werden kann, zeigen die Workshops und Vorträge der Fortbildungsreihe digital@regional des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg. Gemeinsam mit Bildungsexpertinnen und -experten aus dem ganzen Land lernen die Teilnehmenden kreative Lernformen und Lerntools kennen, können Beispiele aus der Praxis diskutieren und finden Impulse für die Digitalisierung des Schulentwicklungsprozesses. Weitere Schwerpunktthemen sind Moodle zur Gestaltung von digitalem Unterricht, Tabletarbeit und Medienentwicklungsplanung. Die Fortbildungsreihe richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten und Bildungsinteressierte aus ganz Deutschland.
Die Fortbildung findet digital statt. Weitere Informationen zum Programm folgen…
Programm (vorläufig):
Anmeldung: