SchulKinoWoche vom 20. bis 28. November 2025


Die SchulKinoWoche Baden-Württemberg ist Teil eines bundesweiten Angebots zur Filmbildung, das das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg in Kooperation mit Vision Kino organisiert und eines der größten medienpädagogischen Projekte im Südwesten. Mit 39 ausgewählten Filmen, begleitenden pädagogischen Materialien und vertiefenden Angeboten, wie Filmgespräche und Workshops, erhalten Lernende die Möglichkeit, Medienkompetenz zu vertiefen und Kinofilme als bildungsrelevante Medien zu erleben.

Die SchulKinoWoche findet in diesem Jahr vom 20. bis 28. November 2025 statt und richtet sich an alle Altersgruppen und Schularten.
 
Bewerbung der SchulKinoWoche
Wir möchten Sie herzlichst bitten, die SchulKinoWoche ab Anfang September über Ihre Kanäle zu bewerben und so Schulen in Ihrer Region auf das Angebot aufmerksam zu machen. Alle nötigen Infos und die Anmeldung (Anmeldezeitraum: 10. September bis 6. November) werden über unsere Website https://schulkinowoche-bw.de/ verfügbar sein.
  
Filmgespräche im Rahmen der SKW
Zu vielen Filmen bieten wir Filmgespräche im Kino an, die Schülerinnen und Schüler eine kurze Vor- und Nachbereitung des Films ermöglichen. Im Schnitt sind das 1–2 Termine pro teilnehmendes Kino. Unsere Referentinnen und Referenten geben vor Filmbeginn eine kurze Einführung und stellen den Schülerinnen und Schülern Beobachtungsfragen. Nach dem Film vertiefen sie inhaltliche und filmästhetische Aspekte altersgerecht. Dabei gehen sie auf spannende Themen und Fragen der Schülerinnen und Schüler ein. Meistens dauert ein Filmgespräch ca. 30 Minuten.

Das SchulKinoWochen-Team des LMZ
schulkinowoche@lmz-bw.de