Medientipps im Februar | Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Bild Wahl

Adobe Stock (LanaSham)

Medientipps im Februar

Veröffentlichung auch im Amtsblatt „Kultus und Unterricht – Ausgabe A“
Im Rahmen von „Lernen mit Rückenwind“ wurden landesweit Medien erworben, die dabei helfen, gezielt Lernrückstände aufzufangen, durch geeignete Themenwahl soziale Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu fördern und den (Schulart-)Übergang zu erleichtern.

Die folgenden Medien thematisieren die Bereiche Wahlkampf, Demokratie und Nachrichten. Alle diese Medien und noch viele weitere auch für andere Schularten können über die SESAM-Mediathek überall in Baden-Württemberg kostenfrei genutzt werden.
 

Alle Medientipps aus KuU 02/2025 finden Sie hier

Cover Medium 5523084 Wahlkampf

Wahlkampf

Das Werben um Wählerstimmen im Wahlkampf ist ein wichtiges Merkmal moderner Demokratien. Wie gestaltet sich der Wahlkampf in einer zunehmend von (sozialen) Medien geprägten Welt? Wie gehen die Parteien um mit medialer Bilderflut, viralen Trends und Personalisierung der Politik? Und wie kann der Wähler angesichts dieser Veränderungen eine Wahl treffen?
 

Zur Mediensammlung

Cover Medium 46505355 Flaechenbrand

Flächenbrand

Viele Menschen aus der bürgerlichen Mitte fühlen sich in Deutschland von der Regierung nicht mehr repräsentiert. Immer mehr von ihnen suchen bei rechtsradikalen Parteien und Gruppierungen nach Lösungsansätzen. Der Film gewährt Einblicke in diese Gruppen und lässt Protagonisten zu Wort kommen. Kontrastiert und eingeordnet werden diese O-Töne mit Wortbeiträgen aus dem Verfassungsschutz, von Soziologen und Politologen. An diesen Gegenpolen kann eine differenzierte Beschäftigung mit dem Thema „bedrohte Demokratie“ im Unterricht ansetzen.
 

Zur Mediensammlung

Quelle: www.lmz-bw.de