Unsere neuen Geräteanschaffungen – Schauen Sie mal rein!
Weitere interessante Neuheiten von unserem Gerätepool
Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg
Medienkompetenz vor Ort
Weitere interessante Neuheiten von unserem Gerätepool
Es gibt eine Vielzahl kleiner Helfer für die Unterrichtsvorbereitung und den Unterricht. Aber welche sind sinnvoll, praktisch und gut? Hier finden Sie eine Liste der besten Apps und Tools rund um den Schulunterricht. Es wurden Lehrerinnen und Lehrer gefragt, welche digitalen Hilfsmittel sie am liebsten für die Unterrichtsplanung und im Unterricht verwenden. Daraus ist ein … weiterlesen
Spiel- und Dokumentarfilme 4632886 Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten Typ: 46 Länge: 84 min f Produktionsjahr: 2019Auf einem Piratenschiff entdeckt Checker Tobi eine Flaschenpost im Meer mit einem spannenden Rätsel. Er nimmt die Herausforderung an, das Geheimnis unseres Planeten zu lüften. Auf seiner abenteuerlichen Reise durch die Länder staunt er über feuerspeiende Vulkane … weiterlesen
Datenschutz Info Diese Seite richtet sich an Schulen, Schulleitungen, Lehrkräfte, schulische Datenschutzbeauftragte in NRW1 und sonst jeden, der mit Schule und Datenschutz zu tun hat. -1 – INFO für Lehrkräfte aus BW: Die meisten Inhalte lassen sich auf andere Bundesländer übertragen. Die Formulare lassen sich in der Regel leicht auf andere Bundesländer anpassen, wenn erwähnte rechtliche … weiterlesen
Welche Augmented Reality Apps und Dienste gibt es im Bildungsbereich? Ein Überblick. Aurasma Aurasma ist eine von Hewlett-Packard entwickelte App, mit der man in wenigen Handgriffen eigene Augmented-Reality-Inhalte erstellen kann. Dazu legt man einfach ein kostenloses Konto an und erstellt angeleitet eine sogenannte Aura. Dies funktioniert mit der entsprechenden App recht gut, komfortabler ist es … weiterlesen
Das Medienprojekt Wuppertal konzipiert und realisiert seit 1992 erfolgreich Modellprojekte aktiver Jugendvideoarbeit unter dem Motto »das bestmögliche Video für das größtmögliche Publikum«. Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich das »Medienprojekt« zur größten und ambitioniertesten Jugendvideoproduktion in Deutschland. Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14–28 Jahren werden (im Rahmen von pädagogischen Institutionen oder privat organisiert) produktorientiert … weiterlesen
Über sieben Tasten (rückwärts, vorwärts, links, rechts, Start, Pause, löschen) kann der BlueBot-Miniroboter programmiert und gesteuert werden. Zahlreiche Themen lassen sich mit dem BlueBot erarbeiten und üben, so zum Beispiel: a) Mathematik: geometrische Formen, Körper, Geld, Einmaleins, Koordinatensystem b) Englisch: Zahlen, Farben, Obstsorten, Wetter u.a. c) Deutsch: ABC, Bildergeschichten, Lernwörter u.a. d) Sachunterricht: Baden-Württemberg, Verkehrserziehung, … weiterlesen
Kinder werden heute in eine von Medien geprägte Welt hineingeboren und wachsen wie selbstverständlich damit auf. Sie nehmen früh wahr, dass ihre Eltern Smartphone und Tablet sehr häufig nutzen, der Fernseher oder das Radio tagsüber mitläuft oder ein Saugroboter durch die Wohnung fährt. All diese medialen Eindrücke prägen ihre Lebenswelt und regen ihre Neugier an. … weiterlesen
KLASSIKER! Hair / Georg Orwell – 1984 / Die Abenteuer des Tom Sawyer / Die 12 Geschworenen (Fassung 1957) / The Rocky Horror Picture Show [Hollywood Collection] / West Side Story (restaurierte Fassung) / Christiane F – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo / Das Dschungelbuch (Diamond Edition) (Fassung 1967) u.v.m….. 4650865 Hair 46 Länge: ca. … weiterlesen
Auf dieser Seite gibt es interessante Tipps auch für die praktische Medienarbeit. https://lehrerweb.wien/
https://www.wer-hat-urheberrecht.de/ Die Webseite wer-hat-urheberrecht.de ist eine Informations- und Materialplattform zum Thema Urheberrecht und Film und stellt kostenlos Informationen, Ideen und Materialien für den Unterricht zur Verfügung. Im kreativen Umgang mit Film und Medien vermittelt die Webseite Wer hat Urheberrecht? eine neue Aufmerksamkeit für urheberrechtliche Fragestellungen. Gegliedert in sechs große Themenbereiche finden Sie Anregungen und Werkzeuge … weiterlesen
SCHAU HIN! Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht“ ist ein Ratgeber zur Mediennutzung, der Erziehende dabei unterstützt, Kinder im Umgang mit Medien zu stärken. Quelle: www.schau-hin.info
Filme-im-Unterricht.de kinofenster.de/dossier-urheberrecht-einfuehrung/ Urheberrecht in der Schule