TaskCards Pilotphase verlängert
Wir haben die TaskCards Pilotphase bzw. die Lizenzen um ein Jahr verlängert. Die Accounts können also wie gewohnt bis mindestens Februar 2025 weiterbenutzt werden.
Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg
Medienkompetenz vor Ort
Wir haben die TaskCards Pilotphase bzw. die Lizenzen um ein Jahr verlängert. Die Accounts können also wie gewohnt bis mindestens Februar 2025 weiterbenutzt werden.
Die umfangreiche Umbauphase neigt sich so langsam dem Ende zu! Die Abholung und Rückgabe von Geräten über den Hintereingang an der Alt-Württemberg-Allee ist nun wieder möglich.
KI – Makerspace Der KI-Makerspace ist ein außerschulischer Lernort für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet Makerspace in etwa „ein offener Raum für Macher:innen“. KI-Makerspace Unterwegs – wir kommen an eure Schule! https://ki-maker.space/angebote/unterwegs:Egal ob Grund-, Förder- oder weiterführende Schule.Wir bieten spannende Programme für alle Schulen und Alter – für alle ist etwas dabei. … weiterlesen
(diese beiden Broschüren gibt es auch ausgedruckt zum Mitnehmen im KMZ Ludwigsburg, wenn Sie Exemplare benötigen, können Sie gerne welche bei uns direkt mitnehmen.) Weitere online Broschüren: Veranstaltungen und Infoseiten für Eltern: —————————————————————————————————————– Hier Kurzbeschreibung und die Kontaktdaten unserer pädagogischen Mitarbeiterin Vera Hess. Sie berät und Informiert zum Thema Jugendmedienschutz. Gerne können Sie sie direkt … weiterlesen
Das Netz ist voll von Kinderseiten, doch deren Qualität ist nicht immer die allerbeste. Es ist mitunter recht aufwändig für Lehrkräfte, die unzähligen Angebote zu prüfen. Das Angebot „Seitenstark“ ist hierbei eine willkommene Hilfe. „Seitenstark“ ist ein Netzwerk von rund 60 Internetseiten für Kinder. Die Betreiber achten auf einen hohen Anspruch an Qualität und an … weiterlesen
Mit diesem speziell ausgerüsteten Messgerätekoffer können Schüler*innen Energieverbräuche messen und so Einsparpotenziale aufdecken. Dieser Koffer eignet sich zur praktischen Anwendung von Messgeräten im Unterricht, mit dem Ziel die Energieeffizienz zu steigern. Der Projektkoffer mit Zusatzordner ist im KMZ Ludwigsburg ausgleichbar. Anfragen unter 07141 144 2249. Im Koffer sind folgende Messgeräte enthalten: Weitere Infos: https://kmz-ludwigsburg.de/produkt/energie-messgeraete-koffer/
Es ist wichtig, dass Sie sich über kmz-lb.taskcards.app einloggen, taskcards.de funktioniert nicht.
Wir erklären Ihnen hier „Schritt für Schritt“ wie sich sich für TaskCards registrieren und anmelden können.
Mo.: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 15:30 Uhr Di.: 08:30 – 12:00 Uhr, Dienstagnachmittag geschlossen Mi.: 08:30 – 12:00 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen Do.: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr (15:00 – 17:00 Uhr VR-Werkstatt) Fr.: 08:30 – 12:00 Uhr________________________________________________________ Geräte und Medien können nach vorheriger Terminvereinbarung am Hintereingang des Geräteverleihs (Ecke Hindenburgstraße/ Alt-Württemberg Allee) abgeholt bzw. zurückgegeben werden. Bitte beachten … weiterlesen
Weitere interessante Neuheiten von unserem Gerätepool
Es gibt eine Vielzahl kleiner Helfer für die Unterrichtsvorbereitung und den Unterricht. Aber welche sind sinnvoll, praktisch und gut? Hier finden Sie eine Liste der besten Apps und Tools rund um den Schulunterricht. Es wurden Lehrerinnen und Lehrer gefragt, welche digitalen Hilfsmittel sie am liebsten für die Unterrichtsplanung und im Unterricht verwenden. Daraus ist ein … weiterlesen
Spiel- und Dokumentarfilme 4632886 Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten Typ: 46 Länge: 84 min f Produktionsjahr: 2019Auf einem Piratenschiff entdeckt Checker Tobi eine Flaschenpost im Meer mit einem spannenden Rätsel. Er nimmt die Herausforderung an, das Geheimnis unseres Planeten zu lüften. Auf seiner abenteuerlichen Reise durch die Länder staunt er über feuerspeiende Vulkane … weiterlesen
Datenschutz Info Diese Seite richtet sich an Schulen, Schulleitungen, Lehrkräfte, schulische Datenschutzbeauftragte in NRW1 und sonst jeden, der mit Schule und Datenschutz zu tun hat. -1 – INFO für Lehrkräfte aus BW: Die meisten Inhalte lassen sich auf andere Bundesländer übertragen. Die Formulare lassen sich in der Regel leicht auf andere Bundesländer anpassen, wenn erwähnte rechtliche … weiterlesen
Welche Augmented Reality Apps und Dienste gibt es im Bildungsbereich? Ein Überblick. Aurasma Aurasma ist eine von Hewlett-Packard entwickelte App, mit der man in wenigen Handgriffen eigene Augmented-Reality-Inhalte erstellen kann. Dazu legt man einfach ein kostenloses Konto an und erstellt angeleitet eine sogenannte Aura. Dies funktioniert mit der entsprechenden App recht gut, komfortabler ist es … weiterlesen
Über sieben Tasten (rückwärts, vorwärts, links, rechts, Start, Pause, löschen) kann der BlueBot-Miniroboter programmiert und gesteuert werden. Zahlreiche Themen lassen sich mit dem BlueBot erarbeiten und üben, so zum Beispiel: a) Mathematik: geometrische Formen, Körper, Geld, Einmaleins, Koordinatensystem b) Englisch: Zahlen, Farben, Obstsorten, Wetter u.a. c) Deutsch: ABC, Bildergeschichten, Lernwörter u.a. d) Sachunterricht: Baden-Württemberg, Verkehrserziehung, … weiterlesen