Individuelle pädagogische Unterstützungsangebote des Kreis-Medienzentrums Ludwigsburg – Vaihingen/Enz für das SJ 2022/23

  Das Kreis-Medienzentrum bietet Lehrerinnen und Lehrern aus dem Landkreis Ludwigsburg, wie schon in den vergangenen Schuljahren, besondere pädagogische Unterstützungsangebote an. Unser übergeordnetes Ziel ist es, Sie als Lehrkräfte im Rahmen der Leitperspektive Medienbildung pädagogisch, methodisch-didaktisch und technisch zu unterstützen. Pädagogische Unterstützungsangebote:          Lehrercoaching   Wir coachen eine Gruppe von mindestens 6 Personen zu verschiedenen Themen der Medienbildung (Schulinterne … weiterlesen

Zum Stöbern….Filmtipps und Neuerscheinungen

Didaktische Medien – zum Streamen, Downloaden erhältlich in unseren Mediatheken Edupool und Sesam oder vor Ort – als DVD – im KMZ Ludwigsburg Me, myself and IDidakt. Med. | 55504587 | ca. 105 min f | 2022 Die Kurzfilme beschäftigen sich mit Selfies und der Selbstdarstellung von Jugendlichen in sozialen Medien. In den Dokumentar- und … weiterlesen

Medienlisten zum Projekt „Energiesparmodelle an Schulen im Landkreis Ludwigsburg“,

Wir unterstützen das Projekt „Energiesparmodelle an Schulen im Landkreis Ludwigsburg“, das mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 07. Oktober 2021 in das erste Projektjahr gestartet ist. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, mehr über das Klimaschutz-Projekt zu erfahren und sich mit teilnehmenden Schulen und Projektpartnern zu vernetzen. Im Zuge der gemeinsamen Unterzeichnung der Projektvereinbarung, bekamen die … weiterlesen

Mediathek Sesam – Online-Seminare und zukünftige vor Ort Schulungen und vom LMZ

Schulungen vor Ort Gerne zeigen wir Ihnen persönlich, was die SESAM-Mediathek alles kann. Laden Sie uns ein! Unsere pädagogischen Referenten kommen gerne zu Ihnen und informieren Sie und Ihr Kollegium direkt vor Ort. Wünschen Sie zum Beispiel einen ersten Einblick in die Grundfunktionen der Mediathek – oder in die Nutzungsmöglichkeiten der Mediathek für ein bestimmtes … weiterlesen

Kostenlose Workshops zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht – von der Hopp-Foundation

Die Möglichkeiten digitale Medien für den Unterricht zu nutzen sind unglaublich vielfältig. Mit den Workshops im Bereich Medienbildung sollen Lehrende dabei unterstützen, digitale Medien didaktisch sinnvoll und gewinnbringend im Unterricht einzusetzen. Dabei geht es darum, neue Ansätze und Anwendungsbeispiele zu zeigen sowie für Themen zum Nutzungsverhalten zu sensibilisieren. Dazu hat die Hopp-Foundation wir ein Fortbildungsangebot … weiterlesen

Tutory: Arbeitsblätter einfach online gestalten

Sind Sie bereits in Edupool registriert? Dann können Sie ab sofort Arbeitblätter gestalten: Melden Sie sich zunächst wie gewohnt in Edupool an. Sie finden nun auf der linken Seite den Bereich „Eigene Inhalte“. Darunter befindet sich die Funktion Arbeitsblatt erstellen. Nutzen Sie diesen, um erstmalig und wiederholt auf tutory.de weitergeleitet zu werden. Bei der erstmaligen … weiterlesen

Ohrenspitzer mini – Geräusche sind überall

Miau! Platsch! Riiing! Geräusche sind überall, sie sind mal laut, mal leise. Gerdade die leisen Geräusche und Töne können jedoch auch leicht verloren gehen, ebenso wie die Zwischentöne. Da ist gutes Zuhören wichtig! Unsere Methoden für Kinder ab dem Kindergartenalter lassen die Kleinen als Geräuschesammler selbst aktiv werden, zeigen, wie man als Lärmdetektiv die eigene … weiterlesen

Klick-Tipps – Empfehlenswerte Kinder-Apps

Kinder nutzen heutzutage wie selbstverständlich mobile Endgeräte. Bereits die Hälfte aller 6-13-jährigen besitzen ein eigenes Handy oder Smartphone. Insbesondere Spiele-Apps üben auch schon auf jüngere Kinder einen großen Reiz aus. Steuerung und Spielprinzip sind meist schnell erfasst. Animationen, Geräusche, kindlich bunte Spielwelten und -Charaktere erregen ihre Aufmerksamkeit. Aber so intuitiv die Bedienung mobiler Geräte für … weiterlesen