Mediathek Sesam

In Baden-Württemberg können sich Lehrerinnen und Lehrer in der SESAM-Mediathek kostenfrei an vielfältigen, fachlich geprüften und urheberrechtlich unbedenklichen Unterrichtsmedien bedienen. Das Angebot von SESAM beinhaltet digitale Unterrichtsmaterialien, die laufend aktualisiert und ergänzt werden. Dazu zählen Filme, Bilder und Grafiken, Animationen, E-Learning-Kurse, Fachtexte, bearbeitbare Arbeitsblätter und Unterrichtsmodule für Stundenverläufe. Sämtliche SESAM-Medien lassen sich unbedenklich im Unterricht einsetzen, denn diese sind lizenz- … weiterlesen

SMEP – Schüler-Medienmentoren-Programm

Im Rahmen des Schüler-Medienmentoren-Programms (SMEP) bildet das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren zu Schüler-Medienmentorinnen und -mentoren aus. Die Schülerinnen und Schüler lernen in ihrem SMEP-Kurs zum Beispiel:  Dabei bauen sie nicht nur ihre eigene Medienkompetenz aus, sondern erfahren, wie sie ihr Wissen nach dem Peer-to-Peer-Ansatz innerhalb ihrer Schule weitergeben können.  Das … weiterlesen

Neues Unterrichtsmaterial der Kampagne BITTE WAS?! verfügbar.

Vom Daumenkino über Stop-Motion bis hin zu Kurzfilmen: Die Kampagne BITTE WAS?! unterstützt Lehrkräfte dabei, gemeinsam mit der Schulklasse filmisch aktiv zu werden und ein Zeichen gegen Hass zu setzen. Die Ideenbörse „#ZeichenSetzen – mit Bewegtbildern“ zeigt anhand von Beispielen, wie es geht. Die unterschiedlichen Medienformate werden in Ideensteckbriefen vorgestellt, welche sich für Kinder und … weiterlesen

Pilotprojekt TaskCards im Landkreis Ludwigsburg

Wir freuen uns, Lehrkräften aus dem Landkreis Ludwigsburg mit TaskCards eine datenschutzkonforme Alternative zu Padlet anbieten zu können. TaskCards ist eine Onlineplattform, mit der Lehrer:innen Aufgaben und Informationen z.B. für Schüler:innen, Kolleginnen und Kollegen oder auch Eltern bereitstellen können. TaskCards ist universell einsetzbar – als Veranstaltungskalender, für außerschulische Projekte und vieles weitere. Der Fantasie sind … weiterlesen

Videoreihe zum Thema Kamishibai

Quelle: Videoreihe Kamishibai – KunstKönner (kunstkoenner.de) Im Kreis-Medienzentrum Ludwigsburg können Sie auch ein Kamishibai mit 2 Türen (DIN A3) ausleihen Verleihnummer 7550319 Folgende Bildergeschichten können Sie bei uns ausleihen: Medienliste Kamishibai im KMZ Ludwigsburg 7250233   Wer will fleißige Handwerker sehn? Typ: 72   Länge: 12 f   Produktionsjahr: 2016„Stein auf Stein, Stein auf Stein, … weiterlesen

Link-Tipps vom KMZ – zum Stöbern….

KI – Makerspace Der KI-Makerspace ist ein außerschulischer Lernort für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet Makerspace in etwa „ein offener Raum für Macher:innen“. KI-Makerspace Unterwegs – wir kommen an eure Schule! https://ki-maker.space/angebote/unterwegs:Egal ob Grund-, Förder- oder weiterführende Schule.Wir bieten spannende Programme für alle Schulen und Alter – für alle ist etwas dabei. … weiterlesen

SEITENSTARK – Ein Netzwerk von rund 60 Internetseiten für Kinder

Das Netz ist voll von Kinderseiten, doch deren Qualität ist nicht immer die allerbeste. Es ist mitunter recht aufwändig für Lehrkräfte, die unzähligen Angebote zu prüfen. Das Angebot „Seitenstark“ ist hierbei eine willkommene Hilfe. „Seitenstark“ ist ein Netzwerk von rund 60 Internetseiten für Kinder. Die Betreiber achten auf einen hohen Anspruch an Qualität und an … weiterlesen

Zum Stöbern – Filme im Medienverleih…

Spiel- und Dokumentarfilme 4632886 Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten Typ: 46 Länge: 84 min f Produktionsjahr: 2019Auf einem Piratenschiff entdeckt Checker Tobi eine Flaschenpost im Meer mit einem spannenden Rätsel. Er nimmt die Herausforderung an, das Geheimnis unseres Planeten zu lüften. Auf seiner abenteuerlichen Reise durch die Länder staunt er über feuerspeiende Vulkane … weiterlesen

Informationen zum Thema Datenschutz an Schulen

Datenschutz Info Diese Seite richtet sich an Schulen, Schulleitungen, Lehrkräfte, schulische Datenschutzbeauftragte in NRW1 und sonst jeden, der mit Schule und Datenschutz zu tun hat. -1 – INFO für Lehrkräfte aus BW: Die meisten Inhalte lassen sich auf andere Bundesländer übertragen. Die Formulare lassen sich in der Regel leicht auf andere Bundesländer anpassen, wenn erwähnte rechtliche … weiterlesen

Augmented Reality: Apps und Dienste

Welche Augmented Reality Apps und Dienste gibt es im Bildungsbereich? Ein Überblick. Aurasma Aurasma ist eine von Hewlett-Packard entwickelte App, mit der man in wenigen Handgriffen eigene Augmented-Reality-Inhalte erstellen kann. Dazu legt man einfach ein kostenloses Konto an und erstellt angeleitet eine sogenannte Aura. Dies funktioniert mit der entsprechenden App recht gut, komfortabler ist es … weiterlesen

Filme vom Medienprojekt Wuppertal – für Kunden kostenlos ausleihbar beim KMZ-Ludwigsburg

Das Medienprojekt Wuppertal konzipiert und realisiert seit 1992 erfolgreich Modellprojekte aktiver Jugendvideoarbeit unter dem Motto »das bestmögliche Video für das größtmögliche Publikum«. Innerhalb kurzer Zeit entwickelte sich das »Medienprojekt« zur größten und ambitioniertesten Jugendvideoproduktion in Deutschland. Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14–28 Jahren werden (im Rahmen von pädagogischen Institutionen oder privat organisiert) produktorientiert … weiterlesen

Filmklassiker

KLASSIKER! Hair / Georg Orwell – 1984 / Die Abenteuer des Tom Sawyer / Die 12 Geschworenen (Fassung 1957) / The Rocky Horror Picture Show [Hollywood Collection] / West Side Story (restaurierte Fassung) / Christiane F – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo / Das Dschungelbuch (Diamond Edition) (Fassung 1967) u.v.m….. 4650865 Hair 46 Länge: ca. … weiterlesen